
Trauung
Ihr möchtet eure Liebe vor Zeugen ganz offiziell bekunden und den Rest eures Lebens gemeinsam durch Dick und Dünn gehen? Herzlichen Glückwunsch! Da ihr den Weg auf unsere Webseite gefunden habt, seid ihr höchstwahrscheinlich schon fleißig dabei, eure Hochzeit zu planen und vorzubereiten?
Während das Erstellen der Gästeliste, die Auswahl von Location und Menü sowie das Organisieren der passenden Dekoration zu den allseits wohlbekannten To-Dos zählen, erschließen sich andere, zu planende Programmpunkte sowie dabei hilfreiche oder besonders wirkungsvolle Artikel nicht auf den ersten Blick. Da wir euch gerne rund um die Eventvorbereitungen zur Seite stehen und viel Erfahrung in der Hochzeitsplanung haben, möchten wir eure Aufmerksamkeit hier auf einen dieser Programmpunkte, nämlich die Trauung selbst lenken. Natürlich haben wir für euch nicht nur wertvolle Tipps, sondern auch ausgefallene und nützliche Produkte für diesen Bereich vorbereitet.
Die Trauung, also die Zeremonie, die euch zu Eheleuten macht und offiziell verbindet, stellt den eigentlichen Kern, das Herzstück eurer Feier da. Ganz einfach - ohne die Vermählung gäbe es auch keinen Grund zu feiern! Selbstverständlich erfolgt im Vorfeld eine Absprache mit der euch zusammenführenden Person wie einer Standesbeamtin, einem Priester oder eurer Pfarrerin zum zeremoniellen Ablauf. Viele Paare bereiten dann auch eigene Gelübde für die Eheschließung vor oder suchen, sofern sie im religiösen Umfeld heiraten, auch Gebete und Lieder aus. Einige denken auch daran, die von ihnen für die Partylocation gewählte Dekoration auch im Trauraum, soweit möglich, aufzugreifen. Doch das sind meist die einzigen planerischen Aspekte der Trauung. Dabei bedarf es nicht viel Kopfzerbrechen, um mit äußerst dekorativen und gleichzeitig hilfreichen Gadgets nicht nur noch mehr Ästhetik, sondern auch Struktur in eure eigentliche Heirat einfließen zu lassen.
Solltet ihr kirchlich getraut werden, macht es aus verschiedenen Gründen Sinn, ein Kirchenheft für die beiwohnenden Gäste bereit zu halten. Darin könnt ihr nicht nur den Ablauf der Zeremonie festhalten, was besonders all jenen als Orientierungshilfe dient, die sich mit dem Ritual an sich nicht allzu gut auskennen. Auch Liedtexte können darin abgedruckt werden, was die Bereitschaft eurer Gäste, an den musikalischen Stellen mitzusingen, ungemein steigern wird.
Habt ihr direkt nach der Trauung einen besonderen Programmpunkt geplant, wollt sicherstellen, dass alle Gäste vor dem Brautpaar die Kirche verlassen um draußen auf euch zu warten oder möchtet schlicht darauf hinweisen, wo der anschließende Sektempfang stattfindet ? Das könnt ihr ebenfalls ganz dezent im Programm vermerken. Um hier den stilistischen roten Faden der Hochzeitsdekoration erneut aufzugreifen, solltet ihr euer Kirchenheft aus derselben Kollektion wie eure Hochzeitskarten oder die restliche Papeterie wählen. So wahrt ihr ein einheitliches Dekokonzept, auch bei diesen strukturgebenden Helferlein.
Unabhängig ob ihr kirchlich, frei oder standesamtlich heiratet, für eure Freudentränchen und die, die eure Lieben vergießen werden, haben wir ein ganz besonderes, individuelles und niedlich designtes Accessoire für euch: personalisierte Taschentücher! Ihr könnt nicht nur die Farbe der Schrift bestimmen, sondern auch eure Namen, das Hochzeitsdatum oder euer Motto ergänzen lassen. Diese hilfreichen Papiertücher sind nicht nur als Tränentrockner gern gesehen, sondern werden auch liebend gern als schönes Erinnerungsstück an eine bewegende Hochzeit von euren Gästen behalten!